Willkommen
bei der
Stiftung
Deutsche Studentengeschichte
Zukunft
stiften
|
 |
|
|
Aufnahme
von Studenten in die deutsche Nation zu
Bologna.Aus: Paul Ssymank, Von Studenten,
Magistern und Professoren, Leipzig: Bibliographisches
Institut 1935, nach S. 16 |
|
Kapital
für die Zukunft
Der deutschen Studentengeschichtsschreibung und Hochschulkunde Kapital
für heute und für die Zukunft zur Verfügung zu stellen,
ist das Ziel der gemeinnützigen Stiftung Deutsche Studentengeschichte.
Die in absehbarer Zeit anstehenden Aufgaben brauchen ebenso Mittel,
wie künftige Generationen von Studentenhistorikern.
Bleibende
Werte schaffen
Die Stiftung Deutsche Studentengeschichte hat sich daher die unmittelbare
Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie von Bildung und
Erziehung zum Ziel gesetzt. Bleibende Werte schafft sie je nach Verfügbarkeit
der Mittel zunächst durch Veröffentlichungshilfen. Über
die zeitnahe Verwendung der Spenden und Erträge entscheidet der
ehrenamtliche Stiftungsvorstand nach Ablauf eines Geschäftsjahres.
Das Stiftungsvermögen wird sicher angelegt und bleibt ungeschmälert
erhalten. Durch Zustiftungen soll es stetig anwachsen.
Was
können Sie für die Stiftung tun?
Die Stiftung kann ihre Ziele nur mit Ihrer aktiven Unterstützung
erreichen. Ihnen bieten sich mehrere Möglichkeiten: Zustiftungen
kommen der Erhöhung des Stiftungsvermögens zu Gute und wirken
dauerhaft mit ihren Erträgen. Oder warum nicht einmal anlässlich
von Geburtstagen oder anderen Feiern auf Blumen und Geschenke zu Gunsten
von kleinen oder großen Spenden für die Stiftung verzichten,
die dann zur Finanzierung aktueller Projekte genutzt werden? Wer die
Zukunft sogar über den eigenen Tod hinaus aktiv gestalten möchte,
kann ein bleibendes Zeichen auch durch eine testamentarische Verfügung
zu Gunsten der Stiftung setzen.
In
Zusammenarbeit mit der
Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte
Weiter...